Rufen Sie uns an: +41/61-599 22 30

Konjunkturprognosen der Expertengruppe des Bundes – Herbst 2014

Im Gefolge einer noch immer wenig gefestigten Weltwirtschaft, insbesondere der wieder ins Stocken geratenen Erholung im Euroraum, hat auch der schweizerische Konjunkturmotor seit dem Frühjahr 2014 an Fahrt verloren. Die Expertengruppe geht davon aus, dass die jüngsten Schwächesignale der Schweizer Wirtschaft nur eine konjunkturelle Verschnaufpause darstellen und sich die Wirtschaftsdynamik allmählich wieder verstärken dürfte. Da aber sowohl die inländischen als auch die aussenwirtschaftlichen Impulse etwas schwächer als bisher eingeschätzt werden, fällt die Wachstumsprognose gegenüber der letzten Prognose (von Juni 2014) leicht tiefer aus. Die Expertengruppe rechnet neu für das laufende Jahr 2014 mit einem BIP-Wachstum von 1,8% (bisher 2,0%) und für 2015 mit einer Beschleunigung auf 2,4% (bisher 2,6%). Angesichts der langsameren Konjunkturbelebung dürfte sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit verzögern und erst im Verlauf von 2015 einsetzen. Auch wenn die Prognose für die Schweizer Wirtschaft weiterhin relativ positiv ausfällt, ist nicht zu übersehen, dass sich die Risiken in jüngster Zeit spürbar erhöht haben. Mit Blick auf die gedämpfte Entwicklung der Konjunkturindikatoren am aktuellen Rand im Euroraum, auch in Deutschland, hat sich die Ausgangslage seit der letzten Prognose (Juni) leicht eingetrübt.

Quelle: Staatssekretariat für Wirtschaft SECO 27.10.2014

Der GAV Personalverleih ist ab dem 1.1.2012 für 3 Jahre in Kraft. Damit der GAV Personalverleih verlängert wird, müssen sich die Vertragsparteien einigen und den neuen Entwurf des Gesamtarbeitsvertrages beim Bundesrat einreichen.
Die Sozialpartner haben im Juni 2014 entschieden, den GAV Personalverleih unverändert ab 1.1.2015 um ein Jahr zu verlängern. Das Gesuch um AVE wurde beim SECO eingereicht und ist zurzeit noch hängig. Es wurde ausserdem der Antrag gestellt, die Lohnsummengrenze von 1,2 Mio aufzuheben. Sollte dieser Antrag bewilligt werden, gilt der GAV Personalverleih ab 1.1.2015 für alle Personalverleiher, unabhängig von ihrer Lohnsumme.
Die Wiederverhandlungen für die Vertragsperiode 2016-2018 beginnen im August 2014 und dauern voraussichtlich bis Ende 2014.

09.10.2014